-
Schwimmbad Piratenmeer schließt zum 01. Juli 2019
Wegen Sanierung- und Umbaumaßnahmen schließt das Schwimmbad in Büsum zum 01. Juli 2019 für die Bauzeit von 1,5 bis 2 Jahren Bauzeit. Das Schwimmbad bekommt einen Fahrstuhl und wird komplett barrierefrei gebaut. Neu gestaltet werden die Dachterrasse und das Außenbecken. Mit dem Umbau soll auch der Name „Piratenmeer“ dann wegfallen und nach Watt’n Insel und Watt’n Hus liegt dann wohl Watt’n Bad nahe.
-
Restaurant „Zur alten Schlosserei“ schließt zum 06.01.2019
Ein Stück vom alten beliebten Büsum verschwindet. Das urige Restaurant „Zur alten Schlosserei“ in der Hafenstraße schließt zum 06. Januar 2019 endgültig. Wer bei Norbert Fock und seinem Team noch einmal vorbeischauen will, hat nur noch wenige Tage Gelegenheit dazu.
Das Restaurant „Zur alten Schlosserei“ wird abgerissen und anstelle dessen erfolgt ein Neubau.
Das Gebäude wurde im Jahr 1875 erbaut und war ein Stück Geschichte von Büsum und war bis 1989 tatsächlich eine Schlosserei.
Neben der Schlosserei werden auch die Häuser Kattegat 2-4 und Hafenstraße 14 bis 18 abgerissen und es entsteht dort im kommenden Jahr eine Baustelle, wo 5 neue Häuser gebaut werden, in den 30 Ferienwohnungen zwischen 42 und 100 m² entstehen.
-
Jugendherberge soll saniert werden
Am Ende des Hafens steht markant und von jedem Besucher schon einmal gesehen die Jugendherberge in Büsum. Diese soll nun saniert und modernisiert werden. Dazu gibt es eine Förderung in Höhe von 700.000 Euro für den Betreiber, den Deutschen Jugendherbergsverband (DJH).
Die Jugendherberge in Büsum ist knapp 100 Jahre alt und eine der ältesten Jugendherbergen in Norddeutschland.
-
PECI bis 1. Dezember wegen abschließender Umbauarbeiten geschlossen
Das Osteria bei Peci direkt am Büsumer Hauptstrand ist seit gestern bis zum 1. Dezember wegen Restarbeiten am Watt’n Hus geschlossen.
-
Büsum hat wieder ein Kino
Nach dem es in früheren Zeiten bereits ein Kino in Büsum gab, nun aber längere Zeit schon nicht mehr, wird am Samstag im Watt’n’Hus ein Kino eröffnet. Das Kino befindet sich im 2. Obergeschoss und bietet 56 Plätze.
Wenn also mal wieder Schietwetter ist, dann lohnt vielleicht mal der Gang ins Kino. Das Kino befindet sich auf der Rückseite der Osteria Peci bzw. rechts neben dem Piratenmeer, direkt am Büsumer Hauptstrand.
-
NDR berichtet über BÜSUM
Büsum boomt: 6% mehr Übernachtungen und 13% mehr Tagesgäste. Aus diesem Grund wird in Büsum auch fleißig gebaut und investiert.
Anbei ein Bericht des NDR:
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Buesum-Zwischen-Investitionen-und-Schuldenabbau,buesum714.html -
Büsum expandiert II – Auch Heinz von Heiden baut in Büsum
Neben dem „NordseeRessort Büsum“ der Firma Helma an der Umgehungsstraße in der Nähe vom Abzweig Stinteck baut auch die Firma Heinz von Heiden ein Baugebiet am Westereck/Neuenkoog nördlich des Erlengrundes. Aktuell sind Baumaschinen schon dort unterwegs und beginnen mit der Erschließung des Baugebietes.
Im Baugebiet werden im ersten Schritt 46 Grundstücke erschlossen, auf denen ab Mitte 2019 Ein- und Zweifamilienhäuser mit maximal 1,5 Geschossen gebaut werden. Auch ein Kinderspielplatz entsteht auf dem Gelände mit weitläufigen Grünanlagen.
Interessenten können sich aber bereits jetzt unter Telefon 0511/7284-0 oder per Mail an info@heinzvonheiden.de ein Baugrundstück reservieren lassen.
-
110 Ferienhäuser auf 47.000 Quadatmeter in Büsum
Die Helma Ferienimmobilien GmbH will in den kommenden Jahren das „NordseeRessort Büsum“ entwicklen. Dabei soll 110 Ferienwohneinheiten in skandinavischer Holzbauweise auf 47.200 Quadratmetern entstehen. Der Ferienpark wird in der Nähe des Campingplatz „Perle“ am Abzweig nach Stinteck entstehen.
Quelle: https://www.welt.de/print/die_welt/article181707262/50-Meter-bis-zum-Meer.html