-
Büsum zeichnet Lena Engels und Dirk Wittig aus
Pressefoto (c) Gemeinde Büsum
Die Gemeinde Büsum hat Lena Engels und Dirk Wittig für Ihr Engagement ausgezeichnet. Lena Engels berichtet auf Instagram über ihre Liebe zur Nordsee und zur Büsum. Dirk Wittig ist nicht nur Betreiber des „Tum Stüürmann“, sondern jemand der sich seit Jahren für seinen Heimatort engagiert und beispielsweise unter anderem jährlich den Tattootreff in Büsum organisiert. Aber auch auf vielen Veranstaltungen steht er mit seinem unverkennbaren Shrimp Tower und er verkörpert das wonach sein Büsum steht – das maritime Flair, was man auch überall in seinem Hotel Restaurant „Tum Stüürmann“ wieder findet.
Wir gratulieren den Gewinnern und Büsum für die tolle Entscheidung.
-
Büsum über Weihnachten und Silvester fast ausgebucht
Wir auch bereits in den Vorjahren – Büsum ist auch 2019 über Weihnachten und Silvester fast ausgebucht. Laut der Touristeninformation gab es sogar noch mal eine Steigerung um 13% zum Vorjahr. Ein Highlight ist natürlich dabei die traditionelle NDR-Silvesterparty in Büsum und das Neujahrsbaden am Hauptstrand.
-
Sonderfahrten nach Helgoland zum Jahreswechsel
Da es um Weihnachten und Sylvester in Büsum wieder voll wird, gibt es von Büsum auch Sonderfahrten nach Helgoland von der Reederei Adler & Eils. Mit der „Adler Cat“ geht es an folgenden Tagen von Büsum nach Helgoland.
- Samstag, 28. Dezember 2019
- Sonntag, 29. Dezember 2019
- Montag, 30. Dezember 2019
- Donnerstag, 2. Januar 2020
Online-Reservierungen und Buchungen auf folgender Seite: https://www.adler-eils.de/helgoland/winter-sonderfahrten-nach-helgoland/
-
Legends at the Sea 2020 mit DJ Bobo
Die Eventreihe „Legends at the Sea“ wird auch 2020 mit einem Top-Act fortgesetzt. Nach 2018 mit Status Quo und 2019 mit Roland Kaiser kommt im Jahr 2020 DJ Bobo nach Büsum. Direkt an die Nordsee kommt er im Rahmen seiner Kaleidoluna-Tour. In 2020 wird DJ Bobo nur 5 Konzerte in Deutschland spielen, eines davon in Büsum im Rahmen der „Legend at the Sea“-Eventreihe.
Am Samstag, 06. Juni 2020, startet um 20:00 Uhr am Büsumer Hauptstrand „Legends at the Sea 2020“. Veranstalter sind Walter System aus Marne und die Hamburger Mewes Entertainment Agentur. Unterstützt wird „Legends at the Sea“ vom Tourismus Marketing Service (TMS) und dem Lighthouse-Hotel.
Beim ersten Legends-at-the-sea-Konzert 2018 Status Quo kamen knapp 3000 Zuschauer, bei Roland Kaiser in diesem Juni waren es mehr als 4000 Zuschauer. Man hofft das DJ Bobo diese Zahlen 2020 toppen wird. Als Novum wird es 2020 nur noch Stehplätze geben. Karten gibt es für 68,50 Euro in den Boyens-Medien-Geschäftsstellen sowie an allen bekannten Verkaufsstellen.
-
5. Büsumer Tattootreff in Büsum
Es ist eine Veranstaltung in Büsum, die sich mittlerweile etabliert hat. Am kommenden Wochenende findet bereits zum 5. Mal der Tattootreff in Büsum statt. An diesem Wochenende kommen zahlreiche Tätowierer nach Büsum zur Tattoo-Messe. Organisiert wird die Veranstaltung von Dirk Wittig mit seinem Team vom Hotel und Restaurant „Tum Stüürmann“. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Wattn’Hus statt.
Die Tattoo-Messe beginnt am Freitag, 13. September um 14 Uhr. Für musikalische Unterstützung sorgen „The Greyhounds“ und „The Booze Bombs“. Am Sonnabend sind ab 12 Uhr „Phönix“ auf der Bühne, ab 18.00 Uhr spielt „Coffin Crew“ und um 21 Uhr „The Tinstars“.
Tageskarten sind an der Kasse oder im Tum Stüürmann erhältlich. Die Einzelpreise betragen für den Freitag sieben Euro. Für Sonnabend und Sonntag jeweils zehn Euro. Der Preis des Wochenendtickets liegt bei 15 Euro.
Weitere Infos und Karten auf www.tattoo-treff.de.
-
Legends at the Sea – 4.000 Fans feiern mit Roland Kaiser
Trotz üppiger Eintritts-Preise von bis zu knapp 80 Euro und kühlem windigem Wetter lockte Roland Kaiser 4.000 Fans an den Büsumer Hauptstrand. Trotz des eher bescheidenen Wetters wurden die Anwesenden entlohnt – Roland Kaiser mit seiner dreizehnköpfigen Live-Band spielte zweieinhalb Stunden und 30 Titel, darunter natürlich auch viele Klassiker wie Santa Maria, Manchmal möchte ich schon mit dir, Dich zu lieben.
Nach dem im Vorjahr Status Quo bei Legende at the Sea auftraten, konnte Roland Kaiser die Serie würdig fortsetzen.
-
Schwimmbad schließt in 2 Wochen
In 2 Wochen, zum 01. Juli 2019, schließt das Schwimmbad „Piraten Meer“ in Büsum für ca. 2 Jahre zwecks Umbau und energetischer Modernisierung. Die Wiedereröffnung ist für den Sommer 2021 geplant.
Während der Umbauzeit des Piraten Meers ist für Gäste mit einer gültigen Büsumer Gäste- oder Einwohnerkarte der Eintritt in die Schwimmbäder in Wesselburen und Meldorf kostenfrei.
-
Umbau des Schwimmbades beginnt in knapp 1 Monat
Es ist schon längere Zeit angekündigt und in wenigen Wochen soweit. Das Schwimmbad in Büsum schließt für eine Modernisierung am 01. Juli 2019 für voraussichtlich 1,5 bis 2 Jahre. Ziel des Umbau des 1967 erbauten Schwimmbades ist die komplette Schaffung einer Barrierefreiheit und Umsetzung von Energie-Modernisierungsmaßnahmen.
-
Nur noch ein Schiff nach Helgoland
Eine überraschende Meldung für alle Büsum-Besucher: Ab dem 07. April fährt nun noch die Funny Girl Richtung Helgoland von Büsum ab. Die „Lady von Büsum“ – jahrelang das zweite Schiff was täglich Helgoland ansteuerte – wird am 06. April zum letzten Mal nach Helgoland in See stechen. Nach der Fusion der Reederei Rahder mit den Adler-Schiffen, gab es nun eine weitere Fusion. Die Reedereien Cassen Eils mit Hauptsitz in Cuxhaven und Adler-Schiffe (Westerland/Sylt) haben dafür das gemeinsame Unternehmen Adler & Eils GmbH & Co. KG gegründet.
Die „Lady von Büsum“ bot Platz für 480 Gäste, die „Funny Girl“ für knapp 800 Gäste. Da beide Schiffe bis auf wenige Tage in der Hochsaison nie komplett ausverkauft waren, wird zukünftig nur noch die „Funny Girl“ Helgoland ansteuern. Die „Lady von Büsum“ wird zukünftig die Seehundbänke ansteuern und Küstenfahrten übernehmen. Fahrkarten können ab Freitag, 1. März, über die neue Internetseite www.adler-eils.de gebucht werden.
-
Rahder verkauft Reederei
Mit einer der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte von Büsum ist die Ausflugs-Schifferei. Fast jeder Büsumer Gast ist schon mit einem der Schiffe in die Nordsee rausgefahren. Nun hat die Familie Rahder ihre seit 47 Jahre in Besitz befindliche Reederei an die Reederei Adler Schiffe und an die North Frisian Offshore verkauft. Die Flotte der Reederei Rahder besteht aus der „Lady von Büsum“, die täglich Helgoland ansteuert, der „Ol Büsum“, dem Kutter „Hauke“ für Fangfahrten, Trauungen und Seebestattungen und das Börteboot „Hein Mück“ für Hafenrundfahrten. Trotz des Verkaufes sollen alle Linien vom neuen Betreiber, der German Fast Ferry GmbH & Co KG, weiter am Standort Büsum fortgesetzt werden.