-
Öffnung für Touristen wird auf den 10. Mai verschoben
Es war ein Hoffnungsschimmer und die Konzepte hörten sich gut an. Jetzt wird wegen steigender Infektionszahlen zurückgerudert. Der Auftakt der Öffnung für Touristen wurde für Büsum auf den 10. Mai verschoben.
In den Modellregionen war geplant, daß Tourismus-Betriebe unter strengen Bedingungen öffnen dürfen. Voraussetzungen für die Projekte sind für den jeweiligen Kreis stabile Inzidenzen unter 100 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Bewohner binnen sieben Tagen.
-
Büsum öffnet trotz Corona für Gäste
Fast ein halbes Jahr gab es keine Gäste für die stark vom Tourismus lebende Küstenstadt. Jetzt soll in Büsum vorsichtig trotz steigender Zahlen geöffnet werden. Beispiele wie Tübingen haben es vorgemacht und Büsum zieht nach. Im Kern eines Büsum-Urlaubs steht nun eine umfangreiche Test-Strategie.
Wer ab dem 19. April nach Büsum anreisen und übernachten will, muss bereits vor der Abfahrt im Heimatort einen Test machen und bei der Ankunft am Urlaubsort einen weiteren. Danach wird alle drei Tage ein neuer Test gefordert, dies gilt auch für Restaurants und öffentliche Orte wie bspw. Veranstaltungen im Watt’n’Hus.
Dazu sollen mehrere Testzentren vor Ort eröffnen, um so die Massen an Touristen schnellstmöglich zu testen.
Zu beachten ist, das dies nur für Büsum selbst gilt. Büsumer Deichhausen oder Westerdeichstrich, Stinteck oder Warweort sind weiter keine touristischen Übernachtungen erlaubt. Büsum ist eine von vier Tourismusregionen, die sich für das Projekt beworben haben und für die kommenden Monate Tourismus-Modellregionen in Schleswig-Holstein sind. Neben Büsum sind das noch die die Schleiregion mit Eckernförde, innere Lübecker Bucht und der Kreis Nordfriesland mit der Ferieninsel Sylt.
Sollte die Inzidenz über 100 steigen, wären aber jegliche Öffnungsangebote hinfällig und Büsum unterliegt dann der sogenannten „Bundes-Notbremse“.
-
Die ersten Strandkörbe stehen
In einer normalen Saison wäre Büsum jetzt voll und fast ausgebucht. Nach 2020 nun mit 2021 das 2. Osterfest ohne Gäste und ohne Drachenfest. Für ein bisschen Normalität sorgt der Bauhof, der diese Woche die ersten Strandkörbe aufgestellt hat.
Über Ostern sind die Strandkörbe für Gäste frei und kostenlos nutzbar.
Der NDR berichtet darüber in einem kurzen 2 minütigen Beitrag:
-
Die Geschäfte in Büsum leiden massiv unter der Corona-Pandemie
Das Schleswig-Holstein-Magazin berichtet in einem TV Bericht über das MUKU in Büsum und die Probleme für die Ladengeschäfte durch die Corona-Pandemie. Der Bericht ist unter dem unteren Link in der ARD Mediathek verfügbar:
-
Helgoland-Fahrten frühestens ab April
Eigentlich ging in Büsum jetzt die Saison wieder los, Corona macht alles anders. Zwar gibt es jetzt erste Öffnungen, auf die Überfahrten nach Helgoland muss man sich aber noch gedulden. Die Insel Helgoland stellte jetzt ihren Corona-Strategieplan für Besucher vor.
So sollen ab 15. März die Gastronomie, der Handel und sonstige Dienstleister zunächst nur für die Helgoländer öffnen, um Hygienekonzepte und angepasste Betriebsabläufe zu testen. Eine Woche später, so die Vorstellung, beginnt die Öffnung der Insel auch für Urlauber und Tagesgäste mit einer Corona-konformen Schiffskapazität. Ab 26. März 2021 soll der Katamaran „Halunder Jet“ den Schiffsverkehr ab Hamburg wieder auf nehmen. Weitere Schiffe, wie die Funny Girl oder Lady von Büsum sollen ab Anfang April und Anfang Mai folgen.
-
Kutterregatta 2021 abgesagt
Corona hat wieder zugeschlagen und wie bereits 2020 trifft es wieder das Aushängeschild der touristischen Veranstaltungen von Büsum. Schweren Herzens geben die Veranstalter heute die Absage der Kutterregatta 2021 bekannt. Zu ungewiss ist für die Planung, ob und in welcher Form Veranstaltungen unter freien Himmel möglich sind und mit welchen Auflagen diese umgesetzt werden müssen.
Damit verliert Büsum auch in 2021 ein großes Zugmagnet für Touristen. Für 2022 ist die Büsumer Kutterregatta vom 15. bis 17. Juli geplant. Hoffen wir, das es dann wieder möglich sein wird.
-
Büsum baut weiter…
Büsum nutzt die Zeit der Pandemie ohne Gäste und verändert sich. Während die Arbeiten am Schwimmbad in den Entzügen liegen, wird an der Familienlagune demnächst Großbaustelle. Auf dem Parkplatz neben dem Hotel „Küstenperle“ entsteht ein weiteres Großbauprojekt. Dort entsteht ein weiteres Hotel mit dem Namen „Bretterbude“. „Bretterbude“ ist ein Konzept der „Heimathafen Hotels“. In Heiligenhafen an der Ostsee gibt es schon so eine „Bretterbude“.
-
DJ Crazy Ardo bietet Samstag Autodisco-Party am Helgolandkai
Noch sind Großveranstaltungen auch in Büsum untersagt. Aber man kann auch Spaß auf Abstand haben. Das bietet DJ Crazy Ardo am Pfingstsamstag, 30. Mai, ab 21.00 Uhr am Helgolandkai – Autodisco an der Nordsee und damit die erste Großveranstaltung nach der Corona-Sperre.
Im eigenen Auto mit der Familie (maximal 4 Pers) oder bis 2 Personen pro Kfz – es gibt 2 Stunden Musik und Party in Büsum.
Einlass ab 19.30 Uhr – Beginn 21.00 Uhr.
-
Corona-Krise trifft Büsum mit voller Breitseite
Es ist eine der härtesten Bewährungsproben für Büsum der letzten Jahrzehnte und die Gefahr kommt nicht von Meer und die Auswirkungen sind schlimmer wie die größte Sturm-Flut. Die Corona-Krise trifft Büsum besonders hart. Mit Datum vom 18. März sind in Büsum sämtliche touristischen Unterkünfte zu schließen. Für die Urlaubsmetropole Büsum, die größtenteils vom Tourismus lebt, ein schwerer Schlag.
Keine Unterkünfte – keine Einnahmen für die Vermieter. Keine Gäste – keine Einnahmen für die Restaurants und Cafés. Keine Schifffahrt nach Helgoland. Auch das Drachenfest zu Ostern ist bereits abgesagt.
Die Büsumer müssen jetzt Zuversicht zeigen und nun warten, bis die Corona-Krise Deutschland überstanden hat.
-
Bernd Stelter tourt nach Büsum
Der Entertainer Bernd Stelter macht im August mit seiner Tournee einen Halt in Büsum. Am 21. August präsentiert er ab 20:00 im Watt’n’Hus sein Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“
Die Veranstaltung beginnt um: 20:00 Uhr – Einlasszeit: 19:30 Uhr. Die Karten kosten ab 29,00 €.
Online-Kartenbestellung unter:
https://tickets.buesum.de/bernd-stelter-hurra-ab-montag-ist-wieder-wochenende-tickets-91.html