-
Robert Kowitz neue Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Nach der kurzen Amtsinhabe von Oliver Münch als Geschäftsführer der neue Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, wird ab 1. Mai 2023 der 50-Jährige Robert Kowitz der neue Geschäftsführer.
Robert Kowitz ist in Husum geboren und somit ein Kind der Nordsee. Der Tourismus-Experte hat im Rahmen seines duale Studium an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck bereits eine betriebliche Ausbildung bei der Kurverwaltung in Büsum absolviert.
-
MareTV berichtet über Büsum und Friedrichskoog
MareTV berichtet in einem 45 Minuten Bericht über Büsum und Friedrichskoog.
In dem Bericht geht es ums Boßeln, die Krabbenfischerei und das Wattenmeer in der Meldorfer Bucht zwischen Büsum und Friedrichskoog.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Buesum-und-die-Meldorfer-Bucht,sendung1269288.html
-
NDR Nordreportage berichtet über Büsum und die Familien-Lagune
Die NDR Nord-Reportage berichtet in der aktuellen Ausgabe in einem Bericht über 30 Minuten über die Familienlagune „Perlebucht“ in Büsum.
-
neues Highlight von Büsum direkt auf die nordfriesischen Inseln
Es ist eines der neuen Highlights der Saison 2022 – von nun geht es direkt vom Büsumer Hafen zu einem Ausflug auf die nordfriesischen Inseln. Die langen Autotouren nach Nordstrand oder Dagebüll entfallen somit.
Ab dem 5. Mai 2022 für die MS Adler Jet ab 08.45 Uhr nach Amrum, vom Amrum erreichen Sie gut auch die Insel Föhr oder die Hallig Hooge.
Die MS Adler Jet bietet 267 Plätze. Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt 70 €, Kinder 40 €. Eine Familienkarte (2 Erwachsene, max. 3 Kinder) kostet ca. 180 Euro.
Fahrplan:
Abfahrt Büsum 08.45 Uhr
Aufenthalt Amrum 10.45-18.00 Uhr
Rückkehr Büsum 20.00 UhrKontakt
Reederei Adler & Eils GmbH & Co. KG
Fischerkai 2
25761 Büsum
Tel.: 04834 3612
Fax: 04834 3825
E-Mail: info@adler-eils.de
Web: www.adler-eils.de -
Zeynep rüttle Büsum ordentlich durch.
Ein Glück das die Fahrgast-Schiffe aktuell noch Pause hat – denn der Orkan Zeynep hat Büsum ordentlich durchgeschüttelt. Die stärkste Orkanböe wurde mit 143,3 Kilometern pro Stunde festgestellt.
Dennoch hat Büsum den Orkan halbwegs gut überstanden, die größten Beschädigungen wurden durch Überschwemmungen auf der Watt’n’Insel festgestellt.
-
Büsum plant Neubau des Rathaus
Das aktuelle Rathaus am Ende der Alleestraße ist zu klein geworden und auch nicht barrierefrei. Ein Teil des Bauamtes ist bereits nach Wesselburen ausgelagert. Nun plant Büsum den Neubau des Rathaus auf dem Grundstück der alten Mittelschule an der Kreuzung Neuer Weg/Heider Straße.
Auf einer Amtsausschusssitzung Mitte Dezember wurden Umzug und Veräußerung der beiden Liegenschaften in Büsum und Wesselburen beschlossen.
-
Kult-Restauraunt „Tum Stüürmann“ schließt am 05.02.2022
Es ist eines der Kult-Restaurants von Büsum, aber nun kam die Nachricht, die viele in den Social-Medien geschockt hat: Der Kaptein Dirk Wittig schließt am 05. Februar 2022 das beliebte Kult-Restaurant in der Hafenstraße.
Jeder Büsum-Besucher kennt Dirk Wittig, eine der markantesten Personen im Nordsee-Ort, der sich auch außerhalb seines „Tum Stüürmann“ sehr für den Ort engagiert. Das Schließen seines Restaurants „Tum Stüürmann“ hat nun viele geschockt. Trotz hoher Beliebtheit zieht er nun den Schlussstrich. Mit ein Grund sind die immer höher werdenden und auch kostspieligen Umsetzungen der Corona-Verordnungen.
Der Hotelbetrieb im „Tum Stüürmann“ läuft weiter und somit bleibt den Büsumianern noch ein Teil des „Tum Stüürmann“ erhalten.
-
Schlagerparty 2022 mit Mickie Krause und Oli P.
Im Jahr 2021 war die Schlagerparty am Meer mit Jürgen Drews und Michelle ein großer Erfolg, deshalb soll auch im Jahr 2022 wieder eine Schlagerparty direkt am Büsumer Hausstand stattfinden.
Geplante Acts sind aktuell: Mickie Krause, Oli P. und Olaf der Flipper
Die Veranstaltung ist am 10. Juni 2022, Beginn ist um 20.00 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, Tickets können ab 30,00 € hier erworben werden:
https://www.eventim.de/noapp/event/14408811/ -
Strandkorbsauna auf der Familien-Lagune
Im Nordsee-Heilbad Büsum ist ab dem 29. Mai 2021 die erste Strandkorbsauna weltweit auf der Watt‘n Insel Perlebucht buchbar. Ab Mai wird das neue, tageweise zu mietende Entspannungsmöbel der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH (TMS) als Sauna zukünftig bis zu zwei Personen die Möglichkeit bieten, in eine neue Erholungswelt einzutauchen.
Die 2 m² große, 1,75 Meter hohe Korbsauna, die durch eine seitliche Tür betreten und verlassen werden kann, wird im Saunamodus über einen Ofen mit 230V-Anschluss betrieben. Sie steht neben dem Schlafstrandkorb Sterngucker auf dem nördlichen Abschnitt der Büsumer Watt’n Insel Perlebucht und bietet mit ihrem Panoramafenster einen grandiosen Blick auf die Nordsee.
Die Strandkorbsauna ist Montag bis Donnerstag zum Preis von 59,- Euro und Freitag bis Sonntag zum Preis von 69,- Euro mit gültiger Gästekarte buchbar unter Tel. 04834-909-110 oder über www.buesum.de.
-
„Die Prinzen“ kommen im Juni 2022 nach Büsum
Am 11. Juni 2022 spielt die deutsche Pop-Band „Die Prinzen“ im Rahmen der „Legends at the Sea“ Open Air am Hauptstrand in Büsum.
Die Eintrittskarte kostet zum Normalpreis von 61,60 Euro für einen Stehplatz und 81,95 Euro für einen Sitzplatz.
Für ihre erfolgreiche Musik wurde die Band mit etlichen Preisen und zahlreichen Goldenen Schallplatten ausgezeichnet. Darunter zweimal mit dem Echo, mit der Goldene Stimmgabel, dem Deutschen Musikpreis, dem Europäischen Kulturpreis für gesellschaftliches Engagement und dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.